Logo

Daran arbeiten wir

Unser Einsatz für einen lebenswerten Kanton Luzern


Kantonsratswahlen 2. April 2023

Das Staatspersonal pflegt den Austausch mit den Mitgliedern des kantonalen Parlaments. Die Mitarbeitenden des Kantons Luzern erhalten dadurch starke Stimmen und Vertretungen für ihre Anliegen. 

Lspv-Wahlflyer

Bestellungen unter: info@lspv.ch

 


Revision Lohnsystem Verwaltung  des Kantons Luzern

Der Kanton Luzern will das Lohnsystem flexibler und den Martkverhältnissen anpassen. Der Luzerner Staatspersonalverband hat seine Stellungnahme eingereicht. 

Erläuterungen

 


KR_Sitzplan.jpgKantonsrat-Session vom 24./25. und 31. Oktober 2022 in Luzern

Das Luzerner Parlament trifft sich im Kantonsratsaal in Luzern. Folgende Vorstösse sind für den Lspv von Relevanz:

B 128   Aufgaben- und Finanzplan 2023 - 2026

B 131   Planungsbericht OE 2030 der LUPOL

weitere folgen.


GAV - Lohmverhandlungen LUKS/Lups 

2021_2_Bild_3-auszählung.jpeg

Die erste Verhandlungssitzung mit allen VertreterInnen der PARIKO (Paritätischen Personalkommissonen/Gewerkschaften)  fand am 20. September 2022 statt. Wie zu erwarten, konnte an der ersten Verhandlungssitzung keine Einigung erreicht werden. 

Forderungsschreiben der PARIKO

 


Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Der Kanton trifft per 1.1.2021 folgende Verbesserungen für das Staatspersonal vorgenommen

  • Betreuungsurlaub (kurzer Urlaub) bei erkranten Familienmitgliedern
  • Erhöhung Vaterschaftsurlaub
  • Betreuungsurlaub und Verlängerung besoldeter Mutterschaftsurlaub bei einer Hospitalisierung des Neugeborenen

 

 


Weiterempfehlen: